Unsere Gruppen
Wir haben momentan folgende Gruppen:
Gruppe | Staffelung | Zeitpunkt | Hauptausrichtung |
Vorschule bis
3. Klasse
|
Mittwochs,16:30 - 18:00 Uhr
|
Soziale Kompetenz & Beobachterprüfung
|
|
4. bis 6. Klasse
|
Mittwochs, 17:30 - 19:00 Uhr
|
Pfadfinderische Kompetenz & Entdeckerprüfung
|
|
7. bis 9. Klasse
|
Aktuell keine Gruppe
|
Meisterprüfung
|
|
10. bis 11. Klasse
|
Donnerstags, 19:30 bis 21:00 Uhr
|
Ausbildung zum Mitarbeiter
|
|
Mitarbeiter
|
Ab 12. Klasse
|
jeden 1. Donnerstag im Monat
19:30 - 21:00 Uhr |
Mitarbeiterprüfungen & Planungs- und Organisationsrunden
|
Anmeldung/Anfrage zu den Schnupperstunden und allgemeine Fragen gerne an |
Die Großgruppe
Die Großgruppe trifft sich sich wöchentlich am Mittwoch Nachmittag für 1 1/2 Stunden. Hier steht der Spiel- und Spaßfaktor an erster Stelle, wobei die soziale Kompetenz und grundsätzliche Werte des Miteinanders vorgelebt, eingeübt und umgesetzt werden sollen. Nebenbei lernen die Kinder etwas über die Natur und was es heißt, ein Pfadfinder zu sein. Erste pfadfinderische Grundelemente wie z.B. Knoten, Feuertechniken und der Umgang mit dem Pfadi-Messer gehören genauso zum Gruppen-Programm wie kindgerechte Geschichten und Mitmachlieder und Aktionen rund um den christlichen Glauben.
Die Sippe
Die Sipplinge treffen sich eine Stunde nach der Großgruppe ebenfalls für 1 1/2 Stunden. Neben weiteren Pfadfindertechniken werden die Schwerpunkte auf erste Selbstverantwortung und das Meistern der Prüfungen gelegt. Spiel, Spaß und Spannung kommen auch in dieser Gruppe nicht zu kurz.
Die Raider
Im Schuljahr 2021/2022 wird es keine Raidergruppe geben
Die Pfadranger
Der Pfadranger steht in der Ausbildung zum Mitarbeiter. Neben Schulungen in Lager- und Gruppenstundenvorbereitung, Pädagogik, Kassenführung und Recht/Aufsicht geht es zum Praktikum in die Gruppen mit den Kids.
Hier wird Gelerntes direkt in der Praxis angewandelt und mit einem Mitarbeiter ausgewertet. Außerdem arbeiten die Pfadranger in den Mitarbeiter-Arbeitsgemeinschaften (Materialteam, Lager-und Event-Team und Gemeinschaftsförderungsteam) mit.